Klimawandel und Energiewende
Seminar Naturwissenschaften, Ethik - Herr Krapp
Ausbildungsrichtung Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung
Save the date: Theater in A1.01 am 14.05.25
Ausbildungsrichtung Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung
Der Klimawandel ist eine globales Phänomen. Im Seminar wird zunächst der Prozess des Klimawandels erklärt. Danach werden wir die vielfältigen Auswirkungen und Herausforderungen für die Gesellschaften thematisieren und mögliche Lösungsansätze ansprechen.
Anschließend können sich die Schülerinnen und Schüler auf ein selbst gewähltes Thema spezialisieren.
Das Seminar beleuchtet die vielfältige Facetten des Klimawandels.
Die Seminararbeitsthemen können sich mit den Ursachen des Klimawandels auseinandersetzen (z.B. CO2 Emissionen im Verkehr und bei der Stromerzeugung, Landnutzung, Vulkanismus,...), sich mit den möglichen Folgen des Klimawandels beschäftigen (z.B. konkrete Auswirkungen auf Meere, Bergregionen, Städte oder allgemein die Veränderungen von Temperatur und Niederschlägen,...) oder Lösungsansätze im Umgang mit dem Klimawandel thematisieren (Energiewende, Negative Emissionen, Anpassung von Städten und Ländern an den Klimawandel,...).
Dabei können technische, aber auch gesellschaftliche / politische / wirtschaftliche Aspekte angesprochen werden.