Vorkurs
Deutsch
Vorkenntnisse
Der Unterricht basiert auf den Kenntnissen und Fertigkeiten der Schüler aus dem Mittleren Schulabschluss.
Inhalte und Ziele des Deutschunterrichts im Vorkurs
Diese Kenntnisse und Fertigkeiten sollen vor allem durch die Beschäftigung mit Sachtexten (meist journalistische Textsorten wie Kommentar, Glosse etc.) zu aktuellen gesellschaftlichen Themen sowie literarischen Texten (wie z. B. Kurzgeschichten, Romanauszüge) aufgefrischt und vertieft werden. Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben des Lehrplans der 12. Klasse.
Unterricht
Es werden zwei Stunden in der Woche, im Halbjahres-Vorkurs vier Stunden in der Woche gehalten. Diese finden am Abend statt.
Die geringe Stundenausstattung erfordert ein zügiges Voranschreiten im Stoff.
Leistungserhebungen
Es werden zwei Schulaufgaben geschrieben, die sich in Form und Niveau der 12. Klasse annähern, jedoch in der Regel von geringerem Umfang sind. Hinzu kommen sonstige Leistungen (siehe 12./13.Klasse).
Literaturvorschläge
siehe 12. Klasse
Eine genaue Beschreibung der Kompetenzen und Inhalte, die im Vorkurs erreicht werden sollen, finden Sie im Lehrplan: