Volkswirtschaftslehre
VWL10
In VWL 10 beschäftigen wir uns im Unterricht unter anderem mit Wirtschaftsordnungen.
Wie so etwas aussehen kann, sehen Sie hier.
VWL12
Sie lernen, Grundlagen ökonomischen Denkens und Handelns und die Preisbildung bei vollkommenem und unvollkommenem Wettbewerb zu analysieren und zu beurteilen. Ferner lernen Sie das Wirtschaftswachstum als volkswirtschaftliche Größe zu beurteilen, die Einkommens- und Vermögenspolitik sowie geldpolitische Instrumente und Maßnahmen und internationale Verflechtungen zu analysieren und zu beurteilen.
VWL13
Sie lernen, wirtschaftspolitische Konzeptionen und fiskalpolitische Maßnahmen zu beurteilen, Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zu analysieren und zu beurteilen, strukturpolitische Maßnahmen, wettbewerbspolitische Maßnahmen und umweltpolitische Maßnahmen zu beurteilen, sowie entwicklungspolitische Problemstellungen zu analysieren und zu beurteilen.