BOS
Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft & Verwaltung
Die Berufsoberschule (BOS) baut auf dem mittleren Schulabschluss und der Berufsausbildung auf und vermittelt Allgemeinbildung und fachtheoretische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Sie können abhängig von Ihren berufspraktischen Erfahrungen eine Ausbildungsrichtung besuchen.
Der Unterricht findet in allgemeinbildenden Fächern und in den Profilfächern der jeweiligen Ausbildungsrichtung statt; ergänzt durch ein breitgefächertes Wahlpflichtfachangebot. Bestandteile der Abschlussprüfung sind Deutsch, Englisch, Mathematik und das Haupt-Profilfach der Ausbildungsrichtung.
Quelle: Bayerisches FOSBOS-Netz (externer Link)
Weitere Informationen des KM zur BOS hier (externer Link)
Vorklasse
Mittlerer Schulabschluss
1 Jahr VollzeitIntensive Vorbereitung auf die 12. Jahrgangsstufe
Vorkurs
Vorbereitung auf die 12. Jahrgangsstufe
1 Jahr oder 1/2 Jahr als Abendunterricht ab 18:00 UhrWiederholung des Stoffes des mittleren SchulabschlussesGrundsätzliche Vorbereitung auf die 12. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
12. Jahrgangsstufe
Fachabitur
1 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre als Abendunterricht ab 18:00 Uhr
13. Jahrgangsstufe
Allgemeine Hochschulreife (mit 2. Fremdsprache)
Fachgebundene Hochschulreife (ohne 2. Fremdsprache)
1 Jahr Vollzeit